SPARK - Der neue Normstahl Garagentoröffner
Normstahl Garagentor Öffner _ Antrieb SPARK mit den Laufschienen für ein DeckensektionaltorFoto: Normstahl

  • NEU ist bei dem aktuellen Normstahl Garagentoröffner nicht nur das Design des Antriebgehäuses
  • NEU ist auch die integrierte Yale Home Connectivity. Damit vereinfacht sich die Handhabung der Sender wesentlich. Bei Bedarf haben Sie  mit dem Toröffner SPARK jederzeit und überall die volle Kontrolle über die Sicherheit Ihrer Garage.
  • Sie können den Torantrieb SPARK selbst einrichten oder nahtlos in Ihr Smart Home System integrieren. Inclusive dem Zubehör von Normstahl, intelligenten Schlössern und Kameras von Yale. 
  • Demnächst verfügt SPARK standardmäßig auch über Normstahl Connect.

 

SPARK steht für Sicherheit und Komfort für Ihr Zuhause.

darunter versteht Normstahl:

  • Energie Effizienz

Der Toröffner Normstahl SPARK entspricht bereits der Ökodesign-Richtlinie 2025. Seine Standby-Leistungsaufnahme beträgt max. 0,6W (Version 600N) 

  • Smart home Technologie

Mit Ihrem Smartphone und der Yale Home App haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Normstahl Garagentor.

  • Funkstörungen waren einmal

Nach Bedarf können Sie für Sender und Empfänger 433,92 MHz und 868,35 MHz nutzen. Möglich macht das das  RCB100E-Modul im SPARK.

  • Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit

Ein hohes Maß an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit lag den Entwicklern des neuen Torantriebs am Herzen. Mit vielen Funktionen in Software und Technik wurde es für Normstahl Toröffner SPARK realisiert.

Für weitere Informationen nutzen Sie bitte den folgenden Download Link

2025_Produktblatt_Normstahl_Torantrieb_SPARK_DE.pdf



Für eine persönliche Beratung laden wir Sie gern ein, in unsere Normstahl Torausstellung in Barsinghausen.

Gern nehmen wir uns Zeit für Sie. Bitte vereinbaren Sie dafür vorab Ihren persönlichen Beratungstermin per



Änderungen und Irrtum möglich

Bilder: Normstahl

Stand 3_2025